FREILICHTgenuss LWL-Freilichtmuseum Detmold 2025
- Details
Was für eine Veranstaltung....
Es waren soo viele verschiedene Stände mit und ohne Mitmachaktionen. Und das Wetter? Bestens 👍😁
Wir waren mit unserem Verein am Samstag und am Sonntag mit vor Ort und haben uns über viele Besucher und Interessierte gefreut.
Weiterlesen: FREILICHTgenuss LWL-Freilichtmuseum Detmold 2025
Hoffest Familie Horn vom August 2025 in Lage Hörste
- Details
Ende August 2025 war es wieder soweit:
Das Hoffest bei Familie Horn in Hörste. Hier waren Landmaschinen von Alt bis Neu und von Klein bis Groß zu bestaunen.
Hier das eintreffen einiger historsicher Fahrzeuge
Weiterlesen: Hoffest Familie Horn vom August 2025 in Lage Hörste
Teich- und Flutenfest Kollerbeck 2025
- Details
Am 23. und am 24. August 2025 fand das Teich- und Flutenfest 2025 in Kollerbeck statt.
Auch wir waren mit einigen Kammeraden von unserem verein einschl. einiger Fahrzeuge vor Ort. Es war ein perfektes Wetter (nicht zu Warm, aber auch nicht zu Frisch) und es war für das leibliche Wohl gesorgt. Auch das Auge kam im Grunde nicht aus dem Staunen raus. Wirklich viele verschiedene Schlepper, Mähdrewscher und er ein oder andere Oldtimer waren zu bestaunen.
Getreideernte August 2025
- Details
Alle 2 Jahre, veranstaltet der Verein die "Historischen Pflugtage" auf dem Klenke-Hof in Brokhausen.
Hier wird auch die historische Dreschmaschine wieder in Betrieb genommen, um zu zeigen, wie noch in den 50er Jahren das getreide gedroschen wurde. Was allerdings nicht geziegt werden kann, ist wie das getreide geerntet wurde. Wie kennen wir es denn heute? Mähdrescher mit Schnittbreiten von 12 m und mehr fahren GPS unterstützt die Felder ab und als Zuschauer ist man oft erstaunt mit welcher Präzision das getreide vom Feld in den Drescher und auf den Wagen kommt, mit dem es abgefahren wird.
Aber wie war das noch in den 50er Jahren? Wie haben unsere Großeltern das Getreide vom Feld geholt?
Hier haben wir euch ein paar Bilder als impression eingestellt, wie wir das Getreide für die Historsichen Pflugtage 2026 vom Feld geholt haben.
Tankstellentreff Freilichtmuseum 2025
- Details
Donnerwetter hat das geregnet….
Dennoch haben wir uns nicht irritieren lassen und uns absprachegemäß gegen 10:30 Uhr am Wohnmobilparkplatz Werreanger getroffen.
Nach kurzer Abstimmung und Feststellung, dass es tatsächlich reichlich regnet sind wir dann im Korso in das Freilichtmuseum gefahren, wo uns Mitarbeiter des LWL-Freilichtmuseums Detmold dann über die Wirtschaftseinfahrt haben einfahren lassen.